Hochzeitsideen gesucht?
Inspiration für ein romantisches Fest
Ihr heiratet und euer Budget reicht nicht für einen Hochzeitsplaner? Ihr möchtet euren Gästen ein besonderes Gästegeschenk machen? Oder ihr seid als Gast eingeladen und benötigt noch Hochzeitsgeschenk-Ideen für das Brautpaar? Gerne haben wir euch die wichtigsten Hochzeitsideen zusammengetragen. Und unsere Hochzeits-Checkliste sorgt für die perfekte Planung - damit eure Hochzeitsfeier ein Feuerwerk der Gefühle wird.
Inhalt
Bestimme die Grundrichtung deiner Party
- Rahmenbedingungen für die Hochzeit klären
- Die Suche nach Termin und Veranstaltungsort
- Den Stil der Hochzeit bestimmen
Erinnerungen schaffen mit euren Gästen
- Das begeisternde Programm für die Hochzeit
- Das feinste Essen
- Die besten Getränke
- Die romantische Dekoration
- Die schönsten Momente fotografisch festhalten
- Persönliche Geschenk-Ideen, damit die Hochzeit in Erinnerung bleib
- Wie wär's mit einem "Hangover Kit" für die Hochzeitsgäste?
Checkliste für eine garantiert stressfreie Hochzeit (inkl. Download)
- Ideal für deine Hochzeit
Rahmenbedingungen für die Hochzeit klären
Ob kleine Hochzeit oder grosse Feier: Von den Hochzeitsideen über die Planung bis zur Durchführung einer Hochzeit ist auf jeden Fall mit viel Aufwand zu rechnen. Es soll ja schliesslich der schönste Tag des Lebens werden.
Bevor ihr so richtig in die Details eurer Hochzeitsplanung einsteigt, müsst ihr die Rahmenbedingungen klären: Welche Art von Hochzeit soll es werden, wie viele Gäste sollen ungefähr kommen und wer soll dabei sein? Wollt ihr eure Hochzeit nur mit Familie und den engsten Freunden feiern, oder auch entferntere Bekannte einladen? Wo ist die Schmerzgrenze beim Budget für die Hochzeit?
Die Suche nach Termin und Veranstaltungsort
Das Wichtigste ist, zuerst einen Termin zu finden und die Location zu buchen. Möchtet ihr eure Hochzeit im Sommer feiern? Soll der Trauung eine Party in einem Garten folgen? Dann prüft doch mal, an welchen Daten das Wetter in eurer Region historisch am besten war. Für eine Hochzeit im Freien braucht ihr aber auch eine Alternative, falls das Wetter am Ende doch nicht so hin haut.
Oder ihr plant die Hochzeitsfeier von vorn herein in einem schönen Innenraum oder legt sie nicht auf den Sommer. Kühlere Temperaturen bringen dem Brautpaar auch Vorteile: Zum Beispiel ist es viel angenehmer, den eigenen Traumtag im Hochzeitskleid oder im Anzug zu verbringen, wenn man dabei nicht schwitzt.
Den Stil der Hochzeit bestimmen
Wenn die Grobplanung mal steht, geht es zu den schönen Details. Welche Hochzeits-Deko wünscht ihr euch? Wird es eine Berg-Hochzeit oder wünscht ihr euch eine „Boho-Wedding“, die aktuell im Trend ist?
Bei den zahlreichen und wunderbaren Varianten und Ideen, wie man eine Hochzeit gestalten kann, fällt es manchem Brautpaar schwer, sich für einen Hochzeitsstil zu entscheiden und die passenden Hochzeitsideen umzusetzen. Wird es romantisch, ausgefallen oder einfach ganz klassisch? Ist euch dabei ein Dresscode wichtig?
Erinnerungen schaffen mit euren Gästen
Es gibt so viele unterschiedliche Hochzeiten wie Paare, die heiraten. Hochzeiten unterscheiden sich nicht nur im Stil, sondern in allen Elementen, die eine Hochzeit ausmachen. Diese besteht nämlich in der Regel nicht nur aus der Trauung und einem feinen Essen. Überlegt euch, wie ihr das Hochzeitsprogramm gestalten wollt. Wird der Brautstrauss geworfen? Wann wird der Brautstrauss geworfen? Wollt ihr eure Hochzeitsgäste mit einem Feuerwerk überraschen? Möchtet ihr ein anderes Highlight an eurer Hochzeit, oder habt ihr eine andere kreative Idee, um eure Gäste zu begeistern? Welche Hochzeitsspiele sollen den Abend füllen?
Das perfekte Gästegeschenk
Oft bekommt das Brautpaar nicht nur Hochzeitsgeschenke, sondern verschenkt auch selbst: Kleine Geschenke vom Brautpaar an die Gäste sollen nämlich noch lange an die Hochzeit erinnern. Ein kleiner Tipp: Nutzt unsere Mini-Prosecco-Fläschchen anstelle einer Tisch-Karte! Da kann man mit wenig Aufwand einen selbstgewählten Text oder die Namen der Gäste auf hübsche Kärtchen schreiben, diese an den Fläschchen befestigen und hat so eine originelle, besondere Platz-Zuweisung.
Persönliche Geschenk-Ideen, damit die Hochzeit in Erinnerung bleibt
Natürlich sollte das Geschenk auch ein bisschen zum Brautpaar passen, hier daher ein paar andere Ideen für das persönliche Gästegeschenk:
- Olivenöl
- Honig
- Selbstgemachte Konfitüre
- Weinstopper
- Champagner-Glas
- Duftkerze
- Selbstgemachter Sirup
- kleines Nutella-Glas mit Gästenamen
- Salz und Pfeffer im Glasröhrchen
- Blumensamen oder ein kleiner Kaktus
- Süssigkeiten schön eingepackt & personalisiert
Wie wär's mit einem "Hangover Kit" für die Hochzeitsgäste?
Falls an eurer Hochzeit bis in die Morgenstunden gefeiert werden soll und noch etwas Budget ist, überrascht eure Gäste doch mit einem „Hangover Kit“.
Hier ein paar Inhaltsideen:
- Kopfschmerztabletten
- Augenbinde
- Teebeutel
- Magnesium
- Alkaseltzer
- Vitaminbrausetablette
Checkliste für eine garantiert stressfreie Hochzeit (inkl. Download)
Damit die Hochzeit stressfrei verläuft, ist eine frühzeitige Planung wichtig. Idealerweise habt ihr mindestens ein Jahr Zeit dafür. Es geht natürlich auch in einem kürzeren Zeitraum, dann habt ihr allerdings mehr Dinge, die ihr auf einmal erledigen müsst und das ist natürlich mit Stress verbunden.
In der untenstehenden Hochzeits-Checkliste findet ihr alle Dinge, an die ihr denken müsst, angefangen vom groben Budgetplan bis zu den letzten Details am Hochzeitstag.
Ein tolles Fest und alles Gute!
Wir hoffen, unter unseren Hochzeitsideen habt auch ihr die passende Idee für eure Hochzeit gefunden. Wir wünschen euch ein wunderschönes und unvergessliches Hochzeitsfest! Cheers2you!